Gemeinde Walding gewinnt Fahrradanlehnbügel Mobil

Gemeindewettbewerb der Europäischen Mobilitätswoche 2018
Kreative und umweltfreundliche Mobilitätsinitiativen wurden prämiert. Thalheim bei Wels, Walding und Grieskirchen sind die oö Gemeindegewinner
Alljährlich findet von 16. bis 22. September die Europäische Mobilitätswoche statt. Im Fokus dieser Initiative steht die Bewusstseinsbildung für eine umweltfreundliche Mobilität. Im Zuge der Mobilitätswoche beteiligen sich oberösterreichische Gemeinden und Städte mit kreativen Mobilitätslösungen an dieser Aktion. Die besten Konzepte werden jährlich bei einer Preisverleihung prämiert.
Auch in diesem Jahr nahmen wieder zahlreiche oberösterreichische Gemeinden teil und erfüllten die Veranstaltung mit Leben. Am 07. November wurden die besten Gemeinde-Aktionen im Haus der Linz AG ausgezeichnet. Die Preise überreichten Landesrat Mag. Günther Steinkellner sowie Klimabündnis OÖ Regionalstellenleiter Mag. Norbert Rainer.
Platz zwei geht an die Gemeinde Walding
Wir sponserten einen Fahrradanlehnbügel Mobil und gratulieren der Gemeinde Walding gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion Urfahr West zum Gewinn.
Am 21. September drehte sich in Walding alles ums Rad und um Elektrofahrzeuge. Das Veranstalterteam organisierte gemeinsam den ‚Mobilitätszirkus‘. Die Besucher und Besucherinnen hatten dabei die Möglichkeit neben dem beliebten Tesla weitere fünf Elektro-Autos für Probefahrten zu testen. Radfahrer konnten verschiedene E-Bike Modelle von 3 Anbietern und Zweiradfreunde auch E-Scooter und E-Mofas ausprobieren. Ebenfalls nutzten einige die Gelegenheit, kleinere Mängel an ihrem Fahrrad reparieren zu lassen. Tipps zum richtigen Fahren mit dem Rad konnte man sich beim Physiotherapeuten Michael Rechberger holen. Abschluss der Veranstaltung bildete die Siegerehrung zur Aktion "Schlag den Energiemanager" Herwig Kolar beim Sammeln von Fahrradkilometern. Es hatten sich 236 RadfahrerInnen für diesen Wettbewerb angemeldet, wobei schließlich das Los entschied: Der Rekord lag bei 5.520 km und 92 Radeltagen!
Foto: Land OÖ/Liedl