Innovametall gewinnt Handwerkspreis 2018

Am 07. November wurde in Wels der diesjährige OÖ Handwerkspreis verliehen. Wir freuen uns über Platz 3 in der Kategorie Technik und Design für die Konstruktion und Fertigung des „fliegenden Schiffs“ am Linzer Höhenrausch.
Von der Skizze zum fertigen Kunstwerk
Die Entwürfe für das fliegende Schiff stammen vom russischen Künstler Alexander Ponomarev. Rund zwei Monate arbeitete ein Zehn-Mann-Team in St. Oswald bei Freistadt (technische Zeichnung), Niederkappel (Produktion) und Linz (Montage) an dem Meisterwerk. „Die Herausforderung lag vor allem in der Entwicklung eines technisch umsetzbaren 3D Modells mit definierten Abmessungen anhand der künstlerischen Skizzen“, erklärt Innovametall Geschäftsführer Klaus Pichlbauer. Die gesamte Schiffskonstruktion besteht aus Stahl, Aluminium und Seilen. Mit einer Höhe von 17 Metern und einer Länge von 20 Metern "schwebt" es weithin sichtbar über den Dächern von Linz.
Video Gewinner Technik & Design
Kultureller Höhepunkt in Oberösterreich
Das Ergebnis der engen Zusammenarbeit mit dem Künstler und dem Projektteam des OÖ Kulturquartiers kann sich sehen lassen: 112.000 Besucher verzeichnete der Höhenrausch dieses Jahr. Das fliegende Schiff ist auch nächstes Jahr noch Teil des international beliebten Kulturhighlights.
Auszeichnung für Meisterleistungen
Die OÖ Handwerkspreise - gestiftet von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und dem Wirtschaftsressort des Landes Oberösterreich - zeichnen herausragende handwerkliche Leistungen aus, die von OÖ Gewerbe- und Handwerksbetrieben erbracht werden. Besonderen Herausforderungen, wie der Arbeit am fliegenden Schiff sehen wir jedes Mal mit Enthusiasmus entgegen. Wir sind laufend auf der Suche nach engagierten, ideenreichen Mitarbeitern, die Abwechslung mögen und Freude an der Umsetzung außergewöhnlicher Projekte im Metallbaubereich haben.
Preisträgerbroschüre und Fotos des Galaabends
Hier geht´s zu den offenen Stellen