PV-Überdachungen: Warum die Investition zum Kostenfresser wird

Viele Angebote für Parkplatzüberdachungen mit Photovoltaik klingen verlockend günstig - auf den ersten Blick. Doch was nach Sparpreis aussieht, entpuppt sich im Projektverlauf oft als Kostenfalle.

Das Problem: Versteckte Kosten, chaotische Abläufe, böse Überraschungen

Warum?
Weil viele Anbieter nur das Nötigste anbieten – die eigentliche PV-Anlage. Alles andere wird ausgelagert:

  • Erdarbeiten? Nicht drin.
  • Fundamente? Kommen extra.
  • Verkabelung? Bitte separat beauftragen.
  • Ladepunkte oder Speicher? Wenn überhaupt, dann als Zusatzbaustelle.

Die Folge:
Verzögerungen, Inkompatibilitäten, jede Menge Abstimmungsaufwand – und am Ende ein deutlich teureres Projekt als geplant.

Warum bei vielen Anbietern Leistungen fehlen

Viele Anbieter setzen auf Subunternehmen – jedes Gewerk wird einzeln vergeben: Tiefbau hier, Elektrik dort, Ladepunkte irgendwo dazwischen. Das spart ihnen Aufwand, aber verursacht für den Kunden Probleme:

  • Kein Gesamtplan: Jeder macht „seins“, niemand das Ganze.
  • Zeitverzögerungen: Wenn eine Firma hängt, steht das Projekt still.
  • Technische Brüche: Komponenten passen nicht zusammen, Systeme kommunizieren nicht.
  • Unübersichtliche Kosten: Jeder Dienstleister stellt eigene Rechnungen.

Das Ergebnis: Ein Projekt, das aussieht wie ein Flickenteppich – und sich genauso anfühlt.

Ein Fall aus der Realität

Ein Kunde entschied sich für ein günstigeres Angebot eines Wettbewerbers. Nach Vertragsstart stellte sich heraus: Erdarbeiten und Planung waren nicht enthalten. Die Nachbeauftragung kostete Zeit, Geld – und Nerven. Das Projekt verzögerte sich um Wochen, am Ende wurde es teurer als unser Komplettangebot.

Die Lösung: Der SOLAR SKY PARK von INNOVAMETALL

Der SOLAR SKY PARK ist ein Kooperationsprodukt von drei spezialisierten Unternehmen.
Photovoltaik-Überdachung, Speicher und Ladeinfrastruktur wurden gemeinsam geplant, technisch aufeinander abgestimmt und als Komplettlösung entwickelt.

Das bringt klare Vorteile:

  • Alles aus einer Hand – keine Schnittstellenprobleme
  • Kompatible Technik – keine Anpassungsversuche
  • Fixe Projektzeiten – ohne Subunternehmer-Chaos
  • Volle Kostenkontrolle – Transparenz von Anfang an

 

Minimaler Tiefbau – Maximale Effizienz

Ein besonders teurer und aufwändiger Teil bei PV-Projekten: Erdarbeiten.
Fundamente, Kabelschächte, Netzanschluss – das alles kostet Zeit, Geld und oft Nerven.

Nicht so beim SOLAR SKY PARK:
Dank modularer Bauweise ist jeder Parkplatz sofort bereit für den Ausbau zum Ladepark – ohne umfangreiche Grabungsarbeiten.

  • Kurze Kabelwege
  • Vorgeplante Schnittstellen
  • Geringer Bauaufwand
  • Schnelle Erweiterbarkeit

Ein Ladepark ohne Großbaustelle – das ist durchdacht.

 

Energieautark statt fremdbestimmt – Ihre Unabhängigkeit beginnt jetzt

Wer heute in eigene Energieversorgung investiert, spart nicht nur Geld – sondern schützt sich auch vor Abhängigkeiten, die morgen teuer werden.

Die Vorteile der Unabhängigkeit:

  • Stabile Strompreise – keine Überraschungen durch Tarifänderungen
  • Versorgungssicherheit – Strom aus eigener Produktion, auch bei Netzproblemen
  • Klimavorteil – sauberer Strom statt unsicherer Herkunft

Die Nachteile der Abhängigkeit:

  • Steigende Energiekosten – Preisgestaltung durch andere
  • Keine Kontrolle über Herkunft des Stroms
  • Verpasste Chancen zur Eigenversorgung

Mit dem SOLAR SKY PARK machen Sie sich unabhängig – technisch, wirtschaftlich und strategisch.

 

Fazit

Ein günstiger Einstiegspreis bringt nichts, wenn das Projekt später zum Kostentreiber wird.

Der SOLAR SKY PARK ist die faire, vollständige und stressfreie Lösung – für alle, die nicht nur heute, sondern auch morgen unabhängig sein wollen.
INNOVAMETALL. Kein Flickwerk. Kein Chaos. Einfach alles drin.