Land OÖ fördert SOLAR SKY PARK und PV-Überdachungen bei Parkplätzen
Wer bestehende Parkflächen mit Photovoltaik überdacht, schafft nicht nur Schatten und Wetterschutz, sondern produziert gleichzeitig saubere Energie – ganz ohne zusätzlichen Flächenverbrauch. Das Land Oberösterreich unterstützt diese umweltfreundliche Doppelnutzung jetzt mit bis zu 200.000 Euro Förderung. Gemeinsam mit dem modularen System SOLAR SKY PARK wird daraus eine unkomplizierte, wirtschaftliche Lösung für Gemeinden, Betriebe und öffentliche Einrichtungen.
Egal ob beim Wocheneinkauf, bei der Arbeit oder beim Behördengang: Wer auf einem überdachten Parkplatz parkt, genießt echten Mehrwert. PV-Überdachungen bieten im Sommer Schatten, im Winter Schutz vor Schnee und Eis, und halten Fahrzeuge ganzjährig trocken – ein Plus für Kund:innen, Mitarbeiter:innen und Besucher:innen. Gleichzeitig wird auf dieser Fläche saubere Energie erzeugt – ohne zusätzlichen Bodenverbrauch.
Gerade bestehende, bereits versiegelte Parkplätze bieten dafür die ideale Grundlage: Sie sind flach, gut zugänglich und oft direkt am Energiebedarf gelegen. Eine Photovoltaik-Überdachung wertet diese Flächen ökologisch wie funktional massiv auf – und trägt direkt zur Energiewende bei. Trotzdem bleiben viele dieser Potenziale bislang ungenutzt, oft aus finanziellen oder organisatorischen Gründen.
Hilfe schafft das Förderprogramm des Landes Oberösterreich und das modulare System SOLAR SKY PARK von INNOVAMETALL. Damit ist der Weg frei für wirtschaftlich sinnvolle und baulich einfache PV-Lösungen.
Förderprogramm im Überblick
Das Land Oberösterreich unterstützt PV-Überdachungen für mindestens 10 Stellplätze auf öffentlich zugänglichen, bestehenden Parkplätzen mit: (Stand Mai 2025 laut land-oberoesterreich.gv.at)
-
bis zu 30 % Zuschuss zu den Investitionskosten
-
maximal 200.000 Euro pro Projekt
-
zielgerichtet für: Gemeinden, Unternehmen, Vereine und konfessionelle Einrichtungen
-
förderbar nur: bestehende Parkplätze mit öffentlichem Zugang
-
Antragstellung: online, mit Projektbeschreibung, Kostenplan und Nutzungsnachweis
(EU-rechtliche Ausnahmen gelten u.a. für Fischerei und landwirtschaftliche Primärproduktion.)
Alle Details zu den Förderungen finden Sie unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/286613.htm#Was286614
Warum der SOLAR SKY PARK?
Der SOLAR SKY PARK ist ein in Österreich entwickeltes System, das speziell für die Nachrüstung bestehender Parkflächen konzipiert wurde. Ohne Tiefbauarbeiten, ohne große Umbauten – einfach montieren, anschließen, Strom ernten, auf jeder Parkplatzfläche umsetzbar.
Vorteile im Überblick:
- Wetterschutz für Autos und Personen – 365 Tage im Jahr
- Stromproduktion auf ohnehin genutztem Boden
- Keine zusätzliche Flächenversiegelung
- Sichtbares Nachhaltigkeitszeichen für Gemeinden und Betriebe
- Optionale E-Mobilität direkt integrierbar
- Schnelle, skalierbare Umsetzung
- 1 Unternehmen, das sich um alles kümmert
Kurz gesagt: Der SOLAR SKY PARK macht aus ungenutztem Potenzial aktiven Klimaschutz – effizient, wirtschaftlich und praktisch.
- Fazit: Förderung nutzen, Fläche aktivieren, Zukunft gestalten
Wer heute in Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen investiert, profitiert doppelt: durch Fördergeld und langfristige Energieunabhängigkeit. Mit dem SOLAR SKY PARK steht eine Lösung bereit, die sofort umsetzbar ist – ohne Kompromisse bei Funktion, Design oder Bauaufwand.